Escitil und Bupropion und Serotonin-Syndrom
Guten Morgen. Ich nehme Bupropion 150 mg auf Empfehlung eines Psychiaters aufgrund von depressiven und Angststörungen. Trazodon wurde empfohlen, um Schlaflosigkeit zu lindern (die Hälfte der niedrigsten verfügbaren Dosis), aber ich reagierte sehr schlecht darauf (signifikante depressive Stimmung, Schläfrigkeit trotz Einnahme des Medikaments mehr als 8 Stunden vor dem Aufstehen) und in Absprache mit einem Psychiater hörte ich nach einigen Tagen der Einnahme auf, das Medikament zu nehmen.
Bei Schlaflosigkeit und Angststörungen verschrieb der Psychiater Escitil 10 mg, das in der ersten Woche als 1/2 Tablette nachts eingenommen wurde. Gestern habe ich die erste Portion genommen. Nach der Einnahme des Medikaments war mir übel, aber ich konnte einschlafen. Am Morgen beobachtete ich vergrößerte Pupillen und allgemein ungleichmäßige Pupillen (eine ist etwas größer als die andere, aber beide reagieren richtig auf Licht; es hält den ganzen Tag an), leichtes Zittern, Zittern des Körpers (hauptsächlich der Hände), erhöhter Druck. Am Morgen nahm ich zusätzlich das Standard-Bupropion. Ansonsten fühle ich mich gut, ich fühle mich nicht unwohl.
Könnten es typische Nebenwirkungen sein oder könnte es das Serotonin-Syndrom sein? Im Allgemeinen erwähnte der Psychiater, der Escitil verschreibt, dass die Wirkung des Medikaments nach langer Zeit beobachtet werden würde und ich es trotz der Nebenwirkungen fortsetzen sollte.
Ich habe in zwei Wochen einen Nachsorgetermin und weiß nicht, ob ich die Einnahme abbrechen und einen Arzt konsultieren soll, nachdem ich es einmal verwendet habe, oder ob ich es trotzdem weiter einnehmen soll.