Ich habe ein Problem mit dem Wasserlassen, das Gefühl einer Blase, die nicht ganz leer ist, ich genieße es, zu drücken. Ein Urologe riet mir, Ranolsin und Tadalafil o.5 zu nehmen, ich nahm es 3 Monate lang. Nicht wirklich, aber etwas weniger. Ich ging zu einem anderen Urologen und er sagte mir, ich solle Solitomombo anstelle von Ranolsin nehmen. Eine Woche lang stieg der Druck noch mehr. Was soll ich tun? Soll ich zu Ranolsin zurückkehren oder weiterhin Solitombo einnehmen?
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
Vorgeschlagene Produkte
Platz für Ihr Produkt
Anna Lewandowska Apotheker, Redakteur
11 Monate vor
Ich verstehe Ihre Bedenken über die Verschlechterung der Symptome nach dem Wechsel des Medikaments. Probleme beim Wasserlassen, wie das Gefühl einer unvollständigen Blasenentleerung und erhöhter Harndrang, können verschiedene Ursachen haben. Wenn in Ihrem Fall der Wechsel zu Solitombo, der von einem anderen Urologen empfohlen wurde, nicht die erwarteten Ergebnisse gebracht hat, ist die beste Lösung, den Urologen, der Ranolsin verschrieben hat, erneut zu konsultieren und die weitere Behandlung mit ihm zu besprechen. Möglicherweise müssen Sie zusätzliche Tests durchführen, um die Ursache Ihrer Probleme beim Wasserlassen zu ermitteln. Es ist wichtig, die Behandlung nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt abzubrechen.
Wenn Sie eine persönlichere Beratung benötigen, können Sie hier Telekonsultationen nutzen:
https://www.gdziepolek.pl/telekonsultacja
Über Gdziepolek ist es möglich, Medikamente in einer ausgewählten Apotheke zu buchen:
https://www.gdziepolek.pl/produkty/91046/tadalafil-teva-tabletki-powlekane/apteki
https://www.gdziepolek.pl/produkty/120043/solitombo-tabletki-o-zmodyfikowanym-uwalnianiu/apteki
https://www.gdziepolek.pl/produkty/65997/ranlosin-kapsulki-o-przedluzonym-uwalnianiu/apteki