Welches Medikament kann Nitrazepam ersetzen? Es geht vor allem um den Schlafeffekt. Pflanzliche Arzneimittel, Sirupe, Melatonin und Schlaf wirken nicht. Ich nehme gelegentlich (1 - 2x im Monat oder gar nicht) Nitrazepam (Vorräte) vor längeren Autofahrten, um etwas Schlaf zu bekommen. Das Ziel - nicht jemanden oder sich selbst zu töten. Jeden Tag schlafe ich schlecht, aber ich nehme nichts, weil es keinen Sinn ergibt. Keines der schwächeren Medikamente ist wirksam. Dieses Psychopharmakon war gut - früh genug vor der Abreise in die Nacht eingenommen.
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
Vorgeschlagene Produkte
Platz für Ihr Produkt
Katarzyna Chadryś Apotheker, Redakteur
4 Monate vor
Rezeptfreie Präparate haben eine viel schwächere Wirkung als Nitrazepam und haben möglicherweise nicht die erwartete Wirkung. Nitrazepam ist ein psychotropes Benzodiazepin-Medikament mit einer mittleren Wirkungsdauer. Dieses Medikament wurde abgesetzt, aber es gibt andere Psychopharmaka auf dem Markt, die möglicherweise eine ähnliche therapeutische Wirkung haben könnten. Es ist jedoch notwendig, einen Arzt zu konsultieren, der auf der Grundlage Ihres Gesundheitszustands und Ihrer Behandlungsgeschichte in der Lage ist, das geeignete therapeutische Verfahren zu empfehlen und gegebenenfalls ein geeignetes Präparat zu verschreiben.
Übrigens möchte ich erwähnen, dass die kognitive Verhaltenstherapie, d.h. die Veränderung der täglichen Gewohnheiten und das Befolgen der Prinzipien der Schlafhygiene, bei der Behandlung von Schlaflosigkeit wichtig ist. Dazu gehören m.in:
1) Halten Sie sich an regelmäßige Zeiten des Aufstehens und Schlafengehens und sorgen Sie für die richtige Menge an Schlaf (ca. 7-8 Stunden).
2) Vermeiden Sie 3 Stunden vor dem Schlafengehen und mindestens 1-2 Stunden vor dem Schlafengehen die Exposition gegenüber starkem Licht durch blaues Licht, das von elektronischen Geräten, z. B. Telefon oder Fernseher, ausgestrahlt wird.
3) Schlafen Sie nicht mit vollem Magen ein, es wird empfohlen, die letzte Mahlzeit mindestens 2 Stunden vor dem Schlafengehen zu sich zu nehmen, sie sollte leicht sein.
4) Sie sollten auf die richtigen Bedingungen im Schlafzimmer achten, es sollte ruhig, dunkel und kühl sein (der entsprechende Temperaturbereich liegt bei 16-22°C).
5) Schlafen Sie nicht gewaltsam ein. Wenn Sie Schwierigkeiten beim Einschlafen haben, stehen Sie auf und machen Sie eine entspannende und unbeteiligte Aktivität Ihrer Wahl, ohne sich intensivem Licht auszusetzen. Es kann zum Beispiel eine gute Idee sein, Dehnübungen zu machen oder entspannende Musik zu hören, bis Sie sich schläfrig fühlen.
6) Es lohnt sich, auf regelmäßige körperliche Aktivität zu achten, die die Schlafqualität verbessert.
Bei Bedarf können Sie hier Telekonsultationen nutzen:
https://www.gdziepolek.pl/telekonsultacja
Ich empfehle diesen Artikel, interessante Informationen erhalten Sie hier: