Guten Morgen. Ich möchte fragen, ob ein Labortest auf HIV 96 Tage nach einer riskanten Situation zu 100% zuverlässig ist und eine Infektion bereits ausgeschlossen werden kann? Da ich nach 96 Tagen HIV-Tests gemacht habe (p/c anti-HIV 1/2, Antigen p24), fiel das Ergebnis negativ aus.
* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
Vorgeschlagene Produkte
Platz für Ihr Produkt
Ich habe HIV und habe ein Verhütungsimplantat Implanon NXT, wird es die Wirksamkeit beeinflussen? Wird sie deswegen abnehmen?
Anna Lewandowska Apotheker, Redakteur
4 Monate vor
So @Xyz:
Ein HIV-Test, der 9 Monate nach einer potenziell riskanten Situation durchgeführt wird, ist bereits völlig zuverlässig, und das Virus selbst verschwindet nicht im Körper.
Nach den Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und anderer öffentlicher Gesundheitseinrichtungen gelten HIV-Tests nach 3 Monaten möglichem Kontakt als endgültig, da der Körper zu diesem Zeitpunkt bereits genügend Antikörper produziert hat, die durch Tests nachgewiesen werden. Nach 9 Monaten gibt es keinen Zweifel mehr am Ergebnis – wenn der Test negativ ist, bedeutet dies, dass die Person nicht mit HIV infiziert ist.
Was das Virus selbst betrifft: HIV verschwindet nicht im Körper von Infizierten. Es handelt sich um ein chronisches Virus, das das Immunsystem angreift. Unbehandelt kann es zur Entwicklung von AIDS (erworbenes Immunschwächesyndrom) führen. Daher ist es wichtig, dass Menschen, die mit HIV infiziert sind, eine antivirale Behandlung beginnen, die es ihnen ermöglicht, das Virus zu kontrollieren und ihr Leben erheblich zu verlängern sowie das Risiko einer Weitergabe des Virus an andere zu verringern.
Ist es 100% zuverlässig, den Test 9 Monate nach einer riskanten Situation durchzuführen? Verschwindet dieses Virus irgendwie?
Anna Tyrańska Apotheker
12 Monate vor
Ja. Nach 96 Tagen, also etwa 3 Monaten, gilt der HIV-Test als sehr zuverlässig. Die meisten Menschen mit HIV haben zu diesem Zeitpunkt nachweisbare Antikörper oder Antigene. Bei Tests der vierten Generation (Antigen-/Antikörpertests) beträgt das serologische Fenster in der Regel 2 bis 6 Wochen. Diese Tests weisen sowohl Antikörper gegen HIV als auch das p24-Antigen (ein Virusprotein) nach und ermöglichen so einen früheren Nachweis einer Infektion. Ich denke, Sie können beruhigt sein.
Ich ermutige Sie zu lesen:
https://www.gdziepolek.pl/artykuly/co-warto-wiedziec-o-hiv-i-aids
https://www.gdziepolek.pl/kategorie/leki-na-hiv
Hier können Sie einen Termin für eine Telekonsultation vereinbaren: